Neues
26.01.07
Jetzt ist das Konzert vorbei und alles wird seinen gewohnten Gang gehen. Mal sehen wo der hinführt. Evtl ja zu Liedern für ein neues Album.
Achja, Bilder vom Konzert finden sich hier. Und wer noch T-Shirts haben will, der schaue sich die Box "T-Shirts" an.
Vielen Dank

Mitglieder

Ascii
Gitarre, Keyboard, Bass

Hofty
Gesang, Bass, Gitarre, Keyboard

Kalle
Gitarre, Stimme, Bass

Marco
Schlagzeug, Stimme

Releases

Ganz nackt und fast berühmt
Album 1998 - 20+1 Lieder

live 99
Live CD 2000 - 11 Lieder + Video

Dr. Buga Buga
Album 2002 - 12 Lieder + Video

First Blood
EP 2002 - 4 Lieder + Video

Gleis 7
Album 2004 - 7 Lieder + Video

Auftritte

Datum Wo Wer noch
20.01.07 10 Years of UZF, JUZ Lif M.Herbst, CURiZON
21.01.06 Zebra, Hausen, Bad Staffelstein Amen81, Gott & die Welt
23.04.05 Zebra, Hausen, Bad Staffelstein Dubstyle, Coconut, Michl H
18.12.04 Dubsyle FR Party, Zebra Dubstyle
11.12.04 11. Jahre Zebra, Coverabend Lowtus, Dubstyle,...
10.09.04 Zebra Tent-Festival, Reundorf HV, Alaska Fire, Maggot Shoes,...
27.08.04 G-Stock Festival, Neuses bC Beatsteaks, HWS, Dubstyle, Vivos, ...
17.04.04 Gleis 7 Release, Zebra, Hausen Dubstyle Fr, Alien101
01.04.04 Gleis 7 Pre-Relase, Domino, Coburg Punk-Cafe, mit Lurpak
04.04.03 BBBM Abschied, Zebra BBBM, Averell, Schinderhannes,...
30.09.02 Cafe MO, JUZ Lif <Unplugged> viele
21.09.02 Video-Release, Zebra Rank Miasm, Striking Boots
04.08.02 G-Stock-Festival, Neuses b. Cbg viele
06.04.02 JUZ Lif Schein23
23.02.02 Zebra, Hausen für Generation Fuck
04.01.02 CD-Release, JUZ Lif Alien101, Monaco Morphium
10.11.01 Alien "Slow Job"-Release,Oyle, Coburg Alien, Backstreet Noise
28.09.01 Zebra, Hausen Monaco Morphium
22.07.00 MGL-Schulfest, Lichtenfels Reverb, BBBM
21.07.00 Rock am Platz, Ebensfeld viele
03.12.99 Alternative-Pop-Punk-Party, JUZ Lif Undernoises, Sena Lena, ...
19.02.99 Alternative-Pop-Punk-Party, JUZ Lif Maintain, Reverb, ...

Texte

Zack Zack && (Achim Nyirö am 4.6.03)
Aufgewacht und nichts im Hirn
Keine Chance zu überleben
Ich habe dich gesucht
Gefunden und wieder verloren
Wieder gefunden und ein 2tes Mal
Geküsst

Was soll ich denn nur tun
Wo soll ich denn nur hin
Was soll ich denn bloß sagen
Gibt es überhaupt noch Sinn
Ich denke nein

Selbstzweifel bis zum Umfallen
Erfolglosigkeit auf der ganzen Linie
Ich hatte keine Wahl
Wurde dort hineingezwängt
Um zu bestehen, was ich nicht konnte
Ist das Leben vorbestimmt
Ist alles nur ein Witz
Es war als würde ich
Neugeboren

Vielleicht habe ich zu viel erfahren
Jede Möglichkeit zu nutzen versucht
Jetzt steh' ich vor den Trümmern meines Lebens
Und hab die echte Chance vergeben
Selbstverschuldet und zu retten versucht
Was nicht zu retten war
Zack Zack Doppel Und

Smoking Causes Cancer (Achim Nyirö am 29.8.03 und 21.12.03)
Halt dich fest
Es geht abwärts
Lass dich gehen
Ganz und gar
Achtung

Vielleicht zu oft
Oder auch nicht
Gutes ist anders
Lieben ist schön
Erfüllung auch
Richtig und falsch

Heute noch mehr
Eines ist sicher
Lieber wär mir
Garantiert immer
Abbruch

Vögel zwitschern
Oder auch nicht
Gesundheit ist schön
Leben ist anders
Erfüllung auch
Rauchen macht süchtig

Hübsche Vielfalt
I love you

History
Years 96-97 Geschrieben von Achim
Freitag, 13. Dezember Neunzehnhundertsechsundneunzig
Marco (17), Michael (15) und Achim (15) treffen sich in Michelau in Oberfranken, um dem ersten Mal zu fröhnen.
Michael hatte Klarinetten- und Saxophonunterricht, Achim nur Blockflöten~ und Marco haute allgemein gern auf Sachen rum.
Michael und Achim sammelten erste Erfahrungen gemeinsam mit anderen Jugendlichen in Lichtenfels zu Beginn des Jahres 1996. Achim versuchte sich zu der Zeit am Bass, Michael konnte ja schon Saxophon.
Ja und so fing es an. In einem Gewächshaus. In Michelau.
Es war laut und unkoordiniert. An mehr kann ich mich nicht errinnern. Naja vielleicht doch: Damals hatten wir 3 eine Vorliebe für die Ramones. Deswegen wurde soweit ich mich errinnern kann, Lieder von ihnen nachgespielt. Das war dann auch schon die erste im Jahr 1996 und eben gleichzeitig die Bandgründung. Eine Woche später wiederholten wir das Ganze und es lief schon etwas besser. Ach ja, dadurch dass die Ramones und Sonic Youth unsere Lieblingsbands waren und Sonic Youth ja 1986 unter dem Namen "Ciccone Youth" das "Whitey Album" herausgebracht haben, aus Vorliebe für Madonna, nannten wir uns damals (The) CiCCones

Im Januar 1997 kamen wir zu nix. Gegen Ende des Monats bauten wir dann eine Kabine in den Dachboden von Achims Haus (siehe Bider). Merke: Styropor-Packen machen nicht warm, noch dämmen sie Schall, noch sind sie sehr stabil.
Im Februar 1997 dann wurde kräftig und regelmässig weitergeprobt. Am 1. Februar 97 gings weiter mit proben. Routiniert wie wir waren, lief alles voll nach Plan. Nein, ehrlich gesagt war's ein Wunder, dass keiner gekotzt hat. Aber wir gaben nicht auf. Zu erwähnen sei vielleicht noch, dass der Michl zu der Zeit am Mikrofon stand und dies auch beschallte.
Ausserdem wurden wir alle "besser" bzw sicherer am Instrument. Regelmäßige Proben bis in den April brachten uns Mitte des Monats auf sagenhafte 27 Lieder, davon 7 eigene. Gesamtspielzeit ca. 40 min. Durchschnittlänge pro Lied: 1 min 29 sek.

Im Mai dann ist Achim ans Mikrofon gewechselt. Kurz darauf wurde der erste Auftritt auf der Geburtstagsfeier von Michls Bruder gespielt.
Ende Juni kam dann Achims Fender Jazzmaster an, die er bis heute als Hauptgitarre benutzt. Zu dieser Zeit wurde auch der Plan gefasst eher deutsche Texte zu schreiben als englische.
Am 20.8.97 war es dann soweit: Der Name "CiCCones" hat ausgedient und "Unzufrieden" wurde eingeführt. Recht schnell kam Marco dann auf die Abkürzung "UZF". Unter welchem Namen wir heute bekannter sind, weiss ich auch nicht....
Ende September dann kam dann ein Auftritt, der beim Publikum Begeisterung auslöste. Das war an Michls Geburtstagsfeier. Wer das nicht glauben kann: Es gibt den Videobeweis. Bei diesem Auftritt hatte dann auch der Hofty seinen ersten Gastauftritt bei uns. Er sang sozusagen als Gastsänger das Lied "Hate the Police", was wiederrum ein Cover von einem Cover war. Jedenfalls war das ein super Gig für unser Können zur damaligen Zeit. Aber vielleicht war es auch nur der Alkohol auf der Feier nach genaueren Überlegungen von mir gerade.
Im Oktober verabschiedeten wir uns von den meisten Ramones Covern. Und Anfang 98 tat sich einiges Neues...dazu müßt Ihr aber die nächste Seite lesen.

Years 98-00 Geschrieben von Hofty
Also, wie war des denn dann nochma.
Das Konzert der "Sekte" LIVE in Schrempfs Salon hatten wir ja jetzt schon, oder?
Naja auf jeden Fall hat mir der Gastschreiauftritt so dermaßen gefallen, dass ich weiter mitmachen wollte.

Eigentlich hat sich dann erstmal nich viel verändert, da ich vorher auch schon bei fast jeder Probe anwesend war. Nur wurde jetzt halt nicht mehr nur Bier getrunken, sondern auch noch (damals über eine Stereoanlage verstärkt) versucht zu Singen.
Irgendwann sind wir dann mit dem ganzen Gerümpel in unseren Keller umgezogen, wo auch noch heute unser Proberaum ist. Was wir zu der Zeit dann so für Lieder spielten weiß ich gar nicht mehr so genau, aber ich bin mir recht sicher, dass sehr viel Pogo dabei war.

Im Sommer 98 rockten wir dann bei einigen Geburtstagspartys, von denen ich mich an einen noch besonders erinnern kann. Ort: Fussballplatz Birkach (mitn aufn Platz unter nem Pavillon), Gerdmos (Marcos ehemaliger Chef) Geburtstag; das komplette Dorf hatte sich versammelt und war angetreten uns zu hören…und es war richtig geil schlecht. Aber es hatte schon was für sich vor 30-60jährigen Menschen Sachen wie „Damenbart und Doppelkinn, wo führt denn das noch hin?“, oder „ich wollte sie FICKEN, FICKEN, FICKEN!“ zu singen. Sollte jeder mal die Erfahrung gemacht haben. Weiteres Highlight dieses Auftritts war, dass es Dosenbier aus Gefriertruhen gab und wir, sozusagen als Gage, das übrige Bier (4-5Paletten denk ich) mitnehmen durften. Tja an so was kann ich mich halt wieder erinnern. (Goodie: Teenie Whore live von dieser Feier)
Nach dieser kongenialen Geburtstagstour feuerten wir ende August Michael aus der Band. Warum, wieso, weshalb weiß ich nicht mehr so genau, aber ich denk es lag an seiner mangelnden Motivation.
Daraufhin blieb mir nichts weiter übrig als den Part des Bassisten zu übernehmen. Ein Job, der einfach nix für mich ist und vielleicht auch nie sein wird. Aber es gibt eben Sachen die muss man machen, genauso wie Wäsche waschen, Klo putzen oder Histories schreiben. Aber jetzt wieder weiter im Text.
Zwischen 13.11. und 12.12.1998 nahmen wir dann unsere erste „CD“ im Proberaum auf. Das ganze geschah mit Hilfe eines Ghettoblasters und war von unübertroffener Klangqualität. Mich wundert es heute noch, dass uns die trotz alle dem recht zahlreichen Käufer danach nicht beschimpft, verklagt oder massakriert haben.

Was während des Jahres 1999 alles passierte weiß ich nicht mehr. Ich denke mal wir haben mehr gesoffen und gefeiert als zu proben. Auf jeden Fall waren ständig irgendwelche Leute bei unseren Proben und ich kann mich erinnern, dass wir sogar Bier verkauft haben. Hier an der Stelle mal ein Gruß an alle Stammgäste: Wegel, Kosto, Lani, Schani, Barni, Jimmy und und und.
Aber ende des Jahres wurde es noch mal HEISSSSSS: „Es war eine völlig normale Probe, als Achim mal wieder aufs Klo musste. Als er da dann so saß, erschien im der heilige Geist und gab ihm dem Auftrag ein Lied zu schreiben. Achim fragte: „Um was soll das Lied denn gehen?“ Der heilige Geist antwortete ihm: „Das, mein lieber Herr Nyirö, musst du schon selbst herausfinden!“ Danach kam Achim wieder in den Proberaum wo ihn die anderen Jünger schon erwarteten. „Wasn Los?“, fragte Marco. Achim antwortete nicht, nahm Zettel und Papier in die Hand und begann zu schreiben: “Ich hab´ Urin an den Händen!“….“ So, oder so ähnlich entstand auf jeden Fall unser wohl bekanntestes Lied.

Am 2.12.99 spielten wir das zweite mal im JUZ-Lichtenfels, wovon es später dann noch eine Live-CD gegeben hat. Mit auf dieser CD ist unter anderem das Video zu „Ich hab´ Urin an den Händen“, das inzwischen schon Kultstatus erreicht hat. Falls ihr das Video noch nicht kennen solltet, gebe ich euch den Tipp bei unserem Konzert am 16.12. am Start zu sein. Wer auch mal so ein „crazy“ Video machen möchte, dem kann ich nur folgende Anleitung geben. Gib deinen Freunden einfach jede menge alkoholischer Getränke, halte mit der Kamera drauf und gerate niemals selbst ins Bild.

Wir schreiben das Jahr 2000. Ein neues Jahrtausend ist angebrochen. Alle Rechner gehen noch, kein Atomkraftwerk ist explodiert und auch die Erde hat nicht aufgehört sich zu drehen. Bei uns ging auch alles seinen gewohnten Gang weiter und außer der kleinen Mini-Tour von der ihr hier unten noch Bilder anschauen könnt fällt mir nix mehr ein was da noch gewesen sein könnte. Aber im Jahr 2001 dann… Marco, erzähl mal was da so ging!

Years 01-03 Geschrieben von Marco
2001: Die Aufnahme der ersten richtigen Studio-CD
Also hieß es Proben auf „Teufel komm raus“ und dann noch ohne Gesang! Das war für mich etwas völlig Neues, da ich mich beim Spielen der Musik stark nach dem Gesang gerichtet hab’. Es gab Lieder bei denen ohne Hoftys Stimme bei mir das Spielen so gut wie unmöglich war. Was für meine beiden Freunde an den Streichinstrumenten oft zu Nervenzusammenbrüche führte. Sehr stark betroffen: am Bass und Gesang Stefan Hofmann. Ob wir in dieser Zeit Liveauftritte hatten? Frag den Kalle. Bilder haben wir gemacht mit ner Kamera, so mit Film, so mit zum Entwickeln bringen und wieder abholen und so.
Und dann kam der Tag die Instrumente ins JUZ, alles aufbauen und so weiter. Die erste Aufnahme, oder war es ein Versuch, ich weiß nicht mehr. Ich weiß nur wir hätten uns mehr Zeit nehmen sollen und alles vielleicht noch ein zweites Mal aufnehmen sollen, aber wir waren jung und hätten das Geld gebraucht und „Anschaffen“ gehen wollte keiner von  uns.
Was ich sicher noch weiß, ist dass das „Abmischen“ der Lieder sehr sehr viel Zeit und Nerven gekostet hat, also für die anderen zwei Genossen. Gegrüßt sei an dieser Stelle Patrick Gray
Dann war noch das CD-Cover entwerfen und diese Geschichte gäbe ein ganzes Buch. Kurz und knapp gesagt: von überall sprudelten die Ideen und aus jeder Windrichtung stand Hilfe zur Verfügung. Besonders hilfreich standen uns Hoftys Tante und Onkel mit der Zeichnung des CD-Covers bei. Und auch hier hatten Jalle und Hofty eine Menge Arbeit an den Rechnern, denn die CD ist im Großen und Ganzen selbst gemacht. Nach den JUZ Aufnahmen kamen wir in unserem Proberaum, welcher ein geräumiger und sehr gut ausgestattet und immer optimal temperierter Kellerraum ist zurück. Ausserdem wurde er für uns von Hoftys Eltern mit Akustiknoppenschaum ausgekleidet (oder für die Eltern?!)

Der Termin stand fest. Im Januar 2002 stellten wir die CD vor. Wir spielten im JUZ. Halt, da war noch was. Plakate aufhängen. Das war glaub ich noch 2001, halt im Vormonat. Bei Eiseskälte, Nässe und Schnee. Was wir nicht bedacht hatten war. Plakate aus Papier halten nicht bei Nässe, wenn man sie mit dem Tacker befestigt. Ich dachte, die haben irgendwelche Leute weggerissen. Also das Ganze noch mal von vorn. Zum Konzert sag ich nur: Wer nicht da war selbst schuld. (War echt geil) (Goodie: B.A.B.Y. live von der Release Party)

G-Stock, ich hatte noch nie zuvor was davon gehört, aber alle meinten so, Äi, G-Stock sau Geil ey. Ich erkläre kurz. Unregelmäßig stattfindendes, ein- bis zwei-Tage regionale Bands spielendes Festival in Neuses an den Linden bei Coburg. OK wir da hin, ich etwas später, da ich Arbeiten musste. Maintain (Dub-St Fr.) war auch dabei, denn die spielten nach uns. Es war ei riesiger Spaß  mit vielen Leuten. An dem Nachmittag hat K. Bulirsch mit ihren ca. 40 kg dem „Key-Klett“ von Dub –St. Fr. unter den Tisch gesoffen. Hofty hat unsere Beck’s-Papp-Figuren zerschlagen und die Musik hat die Zuhörer bei Laune gehalten.

Wir haben 2002 auch ein Video gemacht. Ich war eigentlich nur kurz zum Dreh auf der Wiese da und ich hab den Text zum Lied geschrieben. Ansonsten gilt der ganze Dank für die Arbeit und damit die Existenz dieses Videos Hofty und Kalle, sowie den Darstellern und Lani als Kameramann. Im September stellten wir das Video bei einem Livekonzert mit Rank Miasm aus SW und Striking Boots aus N, welche Barni organisierte, der Öffentlichkeit vor.

Im Jahre 2003 wahrscheinlich gleich zu Beginn, vielleicht so am 1. oder 2. Januar, denn ich weiß gar nichts mehr, muss ich einen Gedächtnisverlust erlangt haben. Nur so viel, dass wir ganz bestimmt geprobt haben wie die Wilden, denn wir hatten neue Songs und eine neue CD stand an.

Years 04-06 Geschrieben von Achim
Nunja, es war dann mal wieder soweit: Die neue CD stand an. An sich wollten wir, wieder mal Verweis auf Sonic Youth, nachdem diese ihr 1995er Washing Machine Album eigentlich unter dem Bandnamen "Washing Machine" herausbringen wollten und das Album "Sonic Youth" nennen, dies ihnen gleichtun und uns "Gleis 7" nennen. Aber prinzipiell ists ja egal. Die CD hieß auf jeden Fall Gleis 7 und dementsprechend machten wir das Shooting auf dem Lichtenfelser Bahnhof (ohne Genehmigung übrigens). Es war bitter kalt und unangenehm draussen, aber egal.
Andere Titel für die CD hätten was mit "Laser" zu tun haben sollen (und ja, die Anführungszeichen hätten dazugehört). Laser errinnert so an 70/80er Glam-Rock, was ja damals zu der Zeit aufkam (bzw. 2004 wieder ein wenig ein Trend wurde). Zum Gleis 7 Release sei auch nochmals der Bericht von Stephan Stöckel zu geniessen.
Die Aufnahmen fanden im JUZ statt und das Abmischen und Mastern dann im Proberaum. Es lief alles unter rechtem Zeitdruck ab, weil wir anders als bei der Buga Buga nicht erst ein Jahr nach der Aufnahme die CD veröffentlichen wollten. Deswegen stand der Termin für die Release Party schon fest, als noch an der CD gearbeitet wurde. Das hört man an dem ein oder anderen Lied. Wie es nun ideal ist, eine CD aufzunehmen und zeitnah zu veröffentlichen, müssen wir noch herausfinden.

Im August 04 stand dann das nächste G-Stock an. Die Beatsteaks traten auf, allerdings nicht an dem Tag, an dem wir spielten. Das Lustigste am G-Stock sind auch die Geschichten drum herum. Wer auch dieses Mal nicht dabei war, hat wiederrum was verpasst. Kurz erwähnt sei nur der super-lustige-besoffene-beatsteaks-roadie-philip-bogdahn.
Das G-Stock ist das erste Konzert an das ich mich zurückerinnern kann, an dem wir mit Thomas "Ascii255" Lieb am Keyboard spielten, der ja auch kräftig bei der Gleis 7 mitgeholfen hatte. Außerdem war die Bühne einfach riesig und auf den On-Stage-Mischer wurde des Öfteren vom Tower verwiesen, bis der Sound auf der Bühne passte.

Im September 2004 dann stand das Zebra Tent-Event in Reundorf an. Der Maze hatte uns zu den ganzen Metal Bands geplant, dementsprechend war unsere Musik nicht hart genug, um dem Publikum wirklich zu gefallen. Als Schmankerl coverten wir ein oder zwei Über-Drüber Lieder, was aber auch nicht besonders gut gelang.

Im Dezember standen noch 2 Auftritte im Zebra an. Einmal covern für 11-Jahre-Zebra Party und dann halfen wir Dubstyle Fr aus, die noch kurzfrisig ne Vorband brauchten.

2005 war ein ruhiges Jahr. Meisterschule für Marco und Uni für Hofty und Achim liessen die allwöchentliche Probe des Öfteren ausfallen und die Kreativität neuer Lieder hielt sich auch in Grenzen. So ging es 2006 prinzipiell weiter, bis seit August für das 10-Jahre-UZF-Konzert geprobt und vorbereitet wird. Lieder aus allen 10 Jahren Schaffenszeit werden aufgeführt werden. Also sieht man sich am 20. Januar 07 im JUZ Lichtenfels. Mit von der Partie werden sein: Curizon und der göttliche Michael Herbst mit seinen Gedichten. So long...

The 10 Years Concert
Samstag, 20. Januar 2007. Jugendzentrum Lichtenfels. 20:00 Uhr.
T-Shirts unter 'T-Shirts'.

M. Herbst liest aus seiner Gossenpoesie
Curizon
Unzufrieden

Über uns

Wie hat man sich unsere Musik vorzustellen?
Kein Lied wie das andere.
In keinerlei hinsicht:

Verschiedene Tempi, verschiedene Texte, verschiedene Gitarrensounds,
begleitet von einfallsreichen Bassläufen und variierenten Schlagzeug-Patterns

Texte in Englisch und vornehmlich Deutsch
mal witziger Art, ein anderes Mal melancholisch
immer (meist :-)) tiefsinnig und gespickt mit Zitaten

Man kann keine zwei Stücke von uns miteinander
vergleichen, da kein Lied dasselbe wie das andere
aussagt und aussagen will. Ganz zu schweigen, dass
sich Songaufbau, Melodie und/oder Stimmung der
Songs unterscheiden.

Musikalisch kann man unsere Musik in die Kategorie
"Rock" oder besser "Alternative Rock" stecken

Und wie sind wir live so drauf?

Live werden Clichés auf's Korn genommen und die Musik
ungehobelter als auf CD an den Mann gebracht
rocken ist angesagt, denn

Wichtiger als verzwickte Soli sind uns Dynamik,
Spannungssteigerungen im Lied und vor allem
auf der Bühne

Und so hofft man, sich mal live zu sehen

Shoutbox

T-Shirts
UPDATE:
Zum 10jährigen gab's ja Tee-Shirts von und mit uns. Wer eines haben will, muss es hier bestellen und es wird dann per Mail ausgemacht, wie das Shirt an seinen neuen Besitzer gelangt.
Die Shirt-Farbe ist "Khaki Green", die der Schriftzüge "beige". Die Bilder unten geben die Farben nur ansatzweise wieder.
Verfügbar als Girl- oder Boy-Shirt. Größen S-XXL. Kosten wird ein Shirt 15 EUR.

Zum Bestellvorgang: Mail an band[ät]uzf[punkt]de mit dem Betreff "T-Shirt" schreiben. In der Mail muss die Anzahl, jeweilige Größen, Boy- oder Girlieshirt, der vollständige Name und eine gültige Email-Adresse stehen.
Innerhalb von 2 Tagen wird eine Bestätigungsmail zurückgeschickt. Bestellannahmeschluss: schau mer mal

Kontakt
Für alles mögliche einfach Mail an
band[ät]uzf[punkt]de

Media

Video
First Blood Video (Flash)
First Blood Video (56.5 MB. XviD, MP3 kodiert. || Rechtsklick, Speichern unter... || If no play, try VLC)

Audio
Teenie Whore live Birkach '98 (Flash)
Teenie Whore live Birkach '98 (3.8 MB. MP3 || Rechtsklick, Speichern unter...)

B.A.B.Y. live JUZ 02 (Flash)
B.A.B.Y. live JUZ 02 (5.1 MB. MP3 || Rechtsklick, Speichern unter...)

Bilder
UZF Gallerie